Spielen. Lernen. Erkunden. Forschen. Auf in die Naturkita!

Über uns

Marika Hohenadler

Ich bin Erzieherin, Kunsttherapeutin, Wildnispädagogin und Naturmentorin. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in und mit der Natur in der Gemeinde Pfaffing. Im Herzen trage ich eine große Leidenschaft zum Draußen sein.

Es ist mein großes Bedürfnis, die Kinder in ihrer Entwicklung auf Augenhöhe zu begleiten, damit sie sich frei entfalten und ihre Fähigkeiten zeigen können. Dies geht am besten in der Natur, da dies der optimale und vor allem kindgerechteste Lernort ist.

Die Natur bietet uns alles, was wir zum Leben und Lernen und für eine gesunde Entwicklung brauchen.

„Und am Ende eines Tages sollen deine Füße dreckig, dein Haar zerzaust und deine Augen leuchtend sein.“ (Autor unbekannt)


Stefanie Huber

Ich bin Erzieherin und lebe in der Gemeinde Rott. Gerade mache ich eine Ausbildung zur Kräuterpädagogin, da mich die Kräuter und die Natur sehr faszinieren.

Dies möchte ich auch den Kindern näherbringen und ihnen zeigen, was die Natur mit sich bringt und was wir daraus herstellen können.

Mir ist es wichtig, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und sie dabei in ihrer Entwicklung zu begleiten. Außerdem ist die Natur mit ihrer Vielfältigkeit der beste Ort zum Leben, lernen und spielen.


Claudia Mondelli

Ich bin Claudia Mondelli, ich bin Mama von zwei Kindern im Kita-Alter. Aufgewachsen bin ich in Edling und wohne jetzt mit meinem Mann und den Kindern in Wasserburg.

Da ich eine riesen Freude daran habe, gemeinsam mit Kindern auf Entdeckungstour zu gehen und immer wieder Neues in der Natur zu erforschen, unterstütze ich die Naturkita Pfaffing als Hilfskraft.


Andrea Zeller

Ich bin Kinderpflegerin und habe drei Erwachsene Kinder. Mit meiner Familie wohne ich auf einem Pferdehof in der Nähe von Ebersberg. Dadurch bin ich sehr viel draußen in der Natur unterwegs. Die Natur ist voller kleiner Wunder die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Kinder sind geborene Naturforscher und ich freue mich mit ihnen auf Entdeckungstour zu begeben.

„Durch ein Kind wird aus dem Alltag ein Abendteuer, aus Sand eine Burg, aus Farben ein Gemälde, aus einer Pfütze ein Ozean, aus Plänen eine Überraschung uns aus Gewohnheiten Leben.“


Magdalena Frey

Ich mache von September 2024 bis August 2025 mein Berufspraktikum. Ich wohne in der Nähe von Babensham in einem kleinen Dorf. In meiner Kindheit habe ich sehr viel Zeit draußen verbracht, und haben auf den Hof, in Wald und Wiesen gespielt. Diese Möglichkeit eine freie und unbeschwerte Kindheit zu haben, möchte ich vielen Kindern geben, deswegen habe ich mich entschieden mein letztes Ausbildungsjahr in der Naturkita Pfaffing zu absolvieren.